|
Notizblog | Einführung, Themen- und ArtikelübersichtStephan Castellio unterwegs: Mein Stadt- und Naturschlendern📓 Mein "Notizblog" – ein sehr persönlicher Blog![]() Oder zum Beispiel über besuchte Events [geplant] in ☞ Freilassing, Salzburg, Bad Reichenhall und anderen Orten (Auswahl an Veranstaltungen und Ausstellungen) sowie ☞ Artikel zu Themen, die mich interessieren (zB Kaiser Friedrich I. ☞ Barbarossa, ☞ frilaz, ☞ Zeppelin über Freilassing 1928).* Ähnlich wie in meiner Chronik im ☞ "Stephan Castellio"-Facebook-Profil, wo ich ursprünglich (seit 2014) viele Fotos mit Kurztexten gepostet habe, etliche auch als Google Local Guide,
Dazu gehört manch "Historisches", scheinbar längst Vergessenes früherer Generationen. Was ich vorhabe, hier zu verarbeiten und zu teilen (soweit es meine gegenwärtigen Umstände zulassen, daher muss ich um Geduld bitten; hinzu kommt, dass inzwischen viele Hintergrundthemen und die neue Rubrik "Erinnerungskultur" hinzugekommen sind). Jede Gegend ist gesegnet mit Bewahrungswertem. (Dieser Teil der Website ist im Aufbau.) Die Rubrik "Ortsgeschichte" ergänzt den "Notizblog" mit historischen Hintergrundinformationen und Essays, sie sind daher miteinander verknüpft. ![]() Die Bewegung an der Luft tut mir sehr gut. Unterwegs kann ich Anregendes und Interessantes für Geist und alle Sinne finden und nehme manche Fotos selbst bei bedecktem Himmel (was der Qualität meiner fotografischen Möglichkeiten geschuldet ist) sowie Impressionen und Eindrücke mit nach Hause. Ich schlendere (meist) mit offenen Augen auch durch ☞ Freilassing – das Foto unten mit Blick aus dem Fenster zu den "Eisenbahnerhäusern" veranschaulicht vielleicht, was ich hier thematisch in Fortsetzungen vorhabe und wie es Zeit und Umstände erlauben. (Die ehemaligen "Eisenbahnerhäuser" der ☞ Rupertusstraße wurden noch vor der ☞ "Eisenbahnkolonie", die zwischen 1908 und 1920 entstand und gegenüber der Rupertuskirche in der Münchener Straße liegen, gebaut; vgl. Huber 1982, Nr. 46.) Am Horizont sieht man den schönen Gebirgsstock ☞ Staufen, davor den ☞ Högl. Doch ich bewege mich nicht auf den Bergen, sondern im Alpenvorland. Zum Beispiel auf dem Högl rund um den ☞ Schneeberg, an ☞ Saalach und ☞ Salzach und ihren wundervollen Marktflecken, Gemeinden und Städten, zum Beispiel Stadt Laufen, die ich alle schätzen gelernt habe, im ☞ Rupertiwinkel und in anderen wundervollen Landschaften. Hier wohne ich seit April 2011.* ![]() Weiter rechts, nicht im Bild, liegt das ☞ Eisenbahnmuseum "Lokwelt", ein historisches Eisenbahnbetriebswerk mit Rundlokschuppen, eine Sehenswürdigkeit, nicht nur für Bahnfreaks! Hat man den Rupertussteg überquert, steht man direkt vor dem ehemaligen Grundstück und der Villa des Fabrikanten ☞ Georg Wrede (heute zwei Kindergärten dort), eine faszinierende, weil eine kluge und überaus wohltätige und gegenüber seinen Arbeitern sozial eingestellte Vorbildpersönlichkeit Anfang des letzten Jahrhunderts in Freilassing (ein Verwandter spielte sogar, allerdings weit früher, eine ziemlich wichtige Rolle in der politischen Geschichte Bayerns). Auch über ihn und andere Menschen, die durch ihr Leben die Vergangenheit und damit unsere Gegenwart in Freilassing beeinflusst haben, später mehr. ![]() Die Augen zieht es hier überall in die Ferne, ☞ Staufen und ☞ Untersberg sind allgegenwärtig, dann zum ☞ Gaisberg, zur Festung ☞ Hohensalzburg und nach ☞ Maria Plain in Österreich, was nicht nur ☞ Sommerfrischler im "Erholungsort" Freilassing bereits seit Ende des vorletztes Jahrhunderts als Ausflugsziele oder als Wallfahrt genossen haben, dafür gab es damals extra eine ☞ Überfuhr an der Salzach. Wundervolle Landschaften, uralte Orte. Ich schaue gern ... ☺ Heute ist mein Wandern eher ein "Schlendern". Doch immer mit offenen Augen und Blicken für das Interessante, Schöne, Gefällige (was im Auge des Betrachters liegt) am Wegesrand und Ziel. ![]()
Darüber schreibe ich im (künftigen) 📓 "Notizblog". Jedenfalls habe ich das vor. Die geplanten Texte können dabei mal kurz oder mal länger ausfallen. Doch ich schreibe keine Stadt-, Reise- oder Wanderführer. Ich plane wie erwähnt über Gesehenes und Erlebtes in Fortsetzungen zu schreiben (wie es meine gegenwärtigen Umstände erlauben), wenn möglich verknüpft mit Historischem, was ich unter 🏰 "Ortsgeschichte" näher erkläre. Eigentlich, wie auf allen meinen Seiten, muss es nicht etwas Spektakuläres sein – es geht um Interesse, auch Geschichtsinteresse und das nicht ohne triftigen Grund (ebenso gerade jetzt beim Schreiben und Lesen) ... ![]() In der Regel keine außergewöhnlichen Aufnahmen oder Beobachtungen (wobei es in der Natur natürlich faszinierende Ausnahmen gibt, auch in der Kunst und anderswo), sondern meist um das Einfache, Natürliche oder mit dem Herzen Gesehene, etwas was (mich) interessiert, mir Freude (und Erinnerungen) bringt und vielleicht auch anderen Lesern. Viel Spaß beim Navigieren! Stephan "Castellio" Wrobel Artikelübersicht – was bereits Online istFreilassing: Home | Einführung | Stadtschlendern I (nach Salzburghofen) Stadtschlendern II | Stadtschlendern III | Stadtschlendern IV | Events Saalach: Home | Startseite Anderswo unterwegs: Home | Startseite | Venedig Link für diese Originalseite / ZitierweiseStephan Castellio unterwegs: Mein Stadt- und Naturschlendern. Der "Notizblog" – ein sehr persönlicher Blog. Einführung und Themenübersicht. Online publiziert, in: "Was man schreibt, das bleibt!" (persönlicher Blog von Stephan "Castellio" Wrobel), URL: https://www.stephan-wrobel.de/notizblog/welcome-notizblog.htm (abgerufen am ). Kurzlink: http://notizblog.stephan-wrobel.de |