|
www.stephan-wrobel.de | www.stephan-wrobel.de/erinnerungskulturDatenschutzinformation![]() Private, nichtgewerbliche Webseite (non-profit website), mein persönlicher Blog. Ich registriere, speichere und verarbeite auf der Website keine personenbezogene Daten von Besuchern und nutze an keiner Stelle Cookies, Pixel oder ähnliche Technologien. Ich habe keine Beziehungen mit Ad-Server-Unternehmen. Der Provider meiner Webseite (STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, www.strato.de/impressum/) erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Darüber schreibt die Firma STRATO AG folgendes (abgerufen am 29.02.2020): "c) Log-Daten. Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder unsere Dienste nutzen übermittelt das Gerät, mit dem Sie die Seite aufrufen, automatisch Log-Daten (Verbindungsdaten) an unsere Server. Das ist insbesondere der Fall, wenn Sie bestellen, wenn Sie sich einloggen oder wenn Sie Daten hoch- oder runterladen. Log-Daten werden von unseren Servern auch erfasst, wenn Besucher Ihre Webseiten aufrufen. Folgende Log-Daten werden bei diesem Prozess erhoben: Kunden-Domain, Anonymisierte Client-IP, Request-Zeile, Timestamp, Status Code, Größe des Response Bodies, Referer, der vom Client gesendet wurde, User Agent, der vom Client gesendet wurde, Remote User. Eine genauere Erläuterung finden Sie hier: https://strato.de/blog/dsgvo-logfiles). Zur Erkennung von Angriffen speichern wir nicht anonymisierte IP-Adressen maximal sieben Tage. Danach werden sie unwiderruflich anonymisiert. Kunden können IP-Adressen jedoch ausschließlich und dauerhaft anonymisiert einsehen" (www.strato.de/datenschutz/). Ich schreibe und publizier(t)e unter folgenden amtlichen und einem künstlerischen Namen: Stephan Wrobel, heimatkundliche Forschungen & Texte sowie Zeitungsartikel Mehr ... Stephan Castellio (Stephan Wrobel), Foto "Augen-Blicke", Poesie & Prosa, Literarisches Mehr ... Johannes Stephan Wrobel,* zeitgeschichtliche Texte und Fachartikel (Erinnerungskultur NS-Opfergruppen) Mehr ... Bis 2008: West-Berlin – Wiesbaden & Selters/Taunus in Hessen, 1996 Brooklyn N.Y. , 1996–2008 Archiv-, Geschichts- und Gedenkarbeit sowie PR im In- und Ausland. Seit 2009: Schwäbische Alb (Sonnenbühl bei Reutlingen in Baden-Württemberg) – mein Lebensraum seit 2011: EuRegio Freilassing/Salzburg – Lkrs. "Berchtesgadener Land" (BGL) – Traunstein. (Vgl. Rubrik "Rückblicke".) |